
Avocado – Wunderfrucht der Natur (Teil 3)
Wir wissen nun was die Avocado ist, kennen die wesentlichen Merkmale und auch bereits was sie uns gutes tun kann. Die Avocado hilft noch bei einigen weiteren Beschwerden, und darum geht es nun.
Cholesterinspiegel senken
Um Cholesterin gibt es viel Mythen und Halbwahrheiten. Fakt ist aber dass sich ungesunde, überwiegend tierische Fette, negativ auf den Cholesterinspiegel auswirken. Die Rede ist hier von den gesättigten Fettsäuren. Gesunde, in der Regel pflanzliche Fette hingegen wirken sich eher positiv auf den Cholesterinspiegel aus. Gesunde Fette sind die ungesättigten Fettsäuren (u.a. Omega-3 und Omega-6). Die Frucht hat hiervon reichlich, weshalb es sich lohnt regelmäßig Avocado zu essen. Aber auch Fisch ist ein guter Lieferant für gesunde Fette.
Regelmäßig verzehrt kann die Avocado erheblich dazu beitragen den Cholesterinhaushalt wieder in den Griff zu bekommen, und das dauerhaft. Eine gesunde Ernährung gehört natürlich dazu.
Cholesterin ist nebenbei bemerkt aber wieder ein Thema für sich, welches mitunter sehr umfangreich ist. Denn Cholesterin ist nicht gleich Cholesterin.
Länger gesund sehen
Es ist bekannt dass Carotine eine besonders positive Wirkung auf unser Sehvermögen haben. Lutein gehört zur Pflanzenstoff-Gruppe der Carotine und ist gemeinsam mit Zeaxanthin maßgeblich und direkt am Sehvorgang beteiligt. Wer hätte es gedacht, die Frucht enthält jede menge Lutein und Zeaxanthin. Aber auch in den dunklen Blattgemüsen ist Lutein gemeinsam mit Zeaxanthin in hohem Maße vorhanden.
Eine Studie der University of Wisconsin aus dem Jahr 2010 zeigte dass bei gabe von Lutein und Vitamin C bei Frauen das Risiko an Grauem Star zu erkranken gesenkt werden kann.
Auch bei Krebserkrankungen wie etwa Leukämie wirkt sich die Frucht durchaus positiv aus.
Fazit
Die Acocado, so unscheinbar sie auch sein mag, ist in meinen Augen eine echte Wunderfrucht. Die zahlreichen Nähr- und Pflanzenstoffe geben unserem Körper vieles von dem was er braucht und helfen darüber hinaus einige Probleme und Leiden in den Griff zu bekommen oder zu lindern. Ein entscheidender Grund häufiger Acocado zu essen.
Einige gute Rezepte für die Avocado findet ihr auch auf Chefkoch und EatSmarter oder auch im Buch „Schlank mit Low Carb“ welches in meiner Bücherecke zu finden ist.
1 COMMENTS