De Haagse Markt – kleiner Erfahrungsbericht
De Haagse Markt – kleiner Erfahrungsbericht
Vergangene Woche war ich in den Niederlanden unterwegs um mich etwas zu erholen. Dabei habe ich mir selbstverständlich die Niederlande auch etwas genauer angeschaut, unter anderem auch Europas wohl größten Markt, De Haagse Markt in Den Haag. Einen Markt in der Größenordnung machte selbst mich sprachlos. Drei Marktgassen mit Ständen auf beiden Seiten und das auf 800 Meter. Recht praktisch dabei ist, dass der Markt nicht nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, sondern dass unter dem Platz auch ein Parkhaus ist mit direkten Aufgängen zu De Haagse Markt. Der Markt ist Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Dieses Jahr ist der Markt auch an drei Sonntagen von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. 40.000 Besucher an Wochentagen und 60.000 an Wochenenden ist eine Hausnummer, und es sind auch wirklich viele Menschen dort unterwegs.
Und das bietet De Haagse Markt
De Haagse Markt lässt kaum Wünsche offen. Lebensmittel, Drogerieartikel, Technik und Multimedia, Textilien, Schmuck, Schuhe und vieles mehr. Die Vielfalt der Lebensmittel alleine war überwältigend, ich würde behaupten dass gut 20% des Marktes nur Lebensmittel sind, und das frisch! Fangfrischer Fisch in einer Artenvielfalt die ich nie zuvor gesehen habe, Fische deren Namen ich noch nie hörte. Gemüse und Obst in wirklich top Qualität, dazu alles äußerst preiswert, die 500g Schale Kirschen noch keine zwei Euro. Gewürzstände die wirklich jeden Wunsch erfüllen, Artikel die man bei uns nur im Feinkost-Laden findet, findet man dort teilweise in rauen Mengen.
Den Lebensmitteln dort hat natürlich meine größte Aufmerksamkeit gegolten. Damit man zumindest ein Ansatz einen Eindruck bekommt, habe ich natürlich auch ein paar Bilder gemacht. Meine Vorstellung von dem Markt war keine besondere, ich konnte mir nicht so recht was darunter Vorstellen, aber das was ich da vorfand, was der Markt bietet, hat mich echt überwältigt. Meine Lebensgefährtin hat für keine hundert Euro drei paar Schuhe, zwei Jeans, 9 Oberteile, diverse Kosmetik, Schmuck und ein Ladegerät für ihr iPhone bekommen.
Meine Begeisterung für diesen Markt ist absolut echt, ich bekomme kein Geld oder sonst was für diesen Artikel. In sechs Wochen bin ich wieder in den Niederlanden, dann sogar direkt in Den Haag, dann werde ich den Markt sicher nochmals besuchen und auch noch mehr Bilder machen. Dann habe ich definitiv meine Kamera im Gepäck.
Hier noch der Link zur Seite von De Haagse Markt, leider aber nur auf niederländischer Sprache, die aber garnicht so schwer zu verstehen ist. Der Markt ist wirklich ein Besuch wert.