VitaCloud

Gesundheit – Ernährung – Fitness

Ingwertee – Kraftpaket aus der Natur

Ingwertee – Kraftpaket aus der Natur

In meinem Beitrag zum Thema trinken habe ich bereits beinen Ingwertee erwähnt, den ich mir immer dann gönne, wenn ich mir mal etwas richtig gutes tun möchte. Aber auch wenn ich mal erkältet bin oder es mir übel ist, kommt der Tee zum Einsatz. Die Wirkung des Tees ist enorm, und einige, die dann nicht vor Ekel meine Empfehlung ablehnten, waren ebenfalls Positiv über dessen Wirkung überrascht. Ingwer ist eben nicht einfach nur eine Wurzel – nein, sie kann auch was.

Der Tee wirkt bei vielen Wehwehchen wie Erkältung, viele Arten von auftretender Übelkeit (auch bei Nervosität), bei Schmerzen, ja sogar Migräne, Arthrose, Arthritis und Rheuma lindernd, sogar auf Darmkrebs und Magenkrebs hat Ingwer eine lindernde Wirkung. Zudem hilft er bei der Entschlackung und ist ein kleiner Fettverbrennungsturbo da er den Stoffwechsel anregt.

Wenn ihr mehr über diese Wirkungsvolle Knolle erfahren möchtet, besucht doch mal die Seite Ingwer-Info.de, dort bekommt ihr sehr viele Infos über Ingwer, unter anderem auch weitere Rezepte, die Geschichte von Ingwer und weitere Anwendungsgebiete. Aber auch ich werde sicher noch das ein oder andere mal über Ingwer schreiben und mich intensiver mit der Wurzel beschäftigen.

Nun möchte ich euch nicht länger mit meinem Rezept auf die Folter spannen.


Das Rezept

Folgende Zutaten benötigt ihr, diese findet man in jedem halbwegs gut sortierten Supermarkt

  • 80g Ingwer (geschält)
  • 3-4 Zweige Salbei
  • Honig (zum Süßen nach belieben)
  • 1,5 Liter Wasser
  • Zitrone (falls gewünscht)

Den Salbei trockne ich vorher immer, da ich der Meinung bin dass so der Geschmack vom Salbei besser in den Tee übergeht. Um den Tee zu kochen muss er jedoch nicht getrocknet sein. Den Salbei kaufe ich immer in einem großen örtlichen Supermarkt, meist zu etwa 30g abgepackt was für etwa 2-3 mal genügt.

Den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden, so dass ihr etwa 80g netto habt. Das Wasser auf etwa 70°C erhitzen, es sollte nicht kochen. Ingwer und Salbei in ein geeignetes Gefäß geben (am besten sind Teekannen geeignet) und mit dem Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen und dann den Ingwer und den Salbei heraus nehmen. Wer es etwas intensiver mag, der kann wie ich auch einfach den Ingwer drinnen lassen. Den Salbei sollte man aber definitiv heraus nehmen.

Nach belieben mit Honig süßen, der Honig ist übrigens eine gute Unterstützung für den Ingwer seine Wirkung besser zu entfalten, und wer mag kann noch ein paar Spritzer Zitrone dazu geben. Fertig ist der Ingwertee.

Für Kritik und Anregungen bin ich immer offen, schreib doch in den Kommentaren, was dir gefallen hat, was dir nicht gefallen hat, was du besser machen würdest oder einfach ein kurzes Feedback. Bis bald.

Tagged:

LEAVE A RESPONSE

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts