VitaCloud

Gesundheit – Ernährung – Fitness

Kakao – kleine Frucht, große Wirkung

Kakao eignet sich nicht nur zum Backen oder Schokolade machen, er kann auch richtig was. Täglich essen viele Menschen Schokolade, trinken sie sogar, essen Kuchen mit Kakao oder kochen sogar damit. Aber kaum einer weiß um die Wirkung die darin steckt.

Schokolade ist Gesund





Ich weiß genau was manch einer nun denkt, „der Typ hat sie doch nicht mehr alle…“. Doch, Schokolade ist gesund. ABER, nicht jede, Vollmilch-Schokolade zum Beispiel ist nicht gesund, auch wenn sie Glückshormone freisetzt. Gesund wird eine Schokolade ab etwa 75% Kakaogehalt und so wenig Zucker wie möglich. Wenn Zucker ,dann am besten kein weissen raffinierten Zucker. Je höher der Kakaogehalt einer Schokolade ist, desto gesünder ist sie.

Ok, wer schonmal Kakao pur probiert hat weiß wie bitter er ist, demnach braucht es einfach einen Zusatz der den extrem bitteren Geschmack etwas abmildert. Es gibt alternativen die Xylit oder Erytrith enthalten und somit als erheblich gesünder im Vergleich zu zuckerhaltiger Schokolade gelten.

Kakao enthält OPC

Oligomere Proanthocyanidine oder kurz OPC sind vereinfacht gesagt sekundäre Pflanzenstoffe. Das sind keine Stoffe, die unser Körper zwingend benötigt, ihm aber viel gutes tun können. OPC ist vielen eher als Traubenkernetrakt bekannt, kommt aber auch reichlich in Kakao vor.

Über OPC und dessen Wirksamkeit gibt es inzwischen zahlreiche Studien und haufenweise Literatur, da es sich bei wirklich vielen Beschwerden zum Teil als äußerst hilfreich erwiesen hat.

Die Liste der Beschwerden bei denen OPC hilfreich ist, ist wirklich lang. Sie reicht von kosmetischen Wirkungen wie Hautglättung oder Verbesserung des Haarwuchses bis hin zur Krebstherapie. Sowohl vorbeugend, als auch lindernd oder sogar heilend zeigen sich die Wirkungen von OPC.

Unter allen Antioxidantien zeigten sich bei OPC auch die stärksten Wirkungen im Bezug auf die Fettverbrennung. OPC ist eben auch reichlich in Kakao enthalten. Das wiederum ist mit ein Grund warum Schokolade tatsächlich gesund ist, solange der Kakaogehalt hoch genug ist.



Günstige Wirkungen

OPC hilft bei Gefäßproblemen, also Blut- und Lymphgefäße, fördert Haut- und Bindegewebsprobleme, hilft beschleunigend bei der Heilung von Sportverletzungen, wirkt sich positiv auf das gesamte Herz-Kreislauf-System aus, lindert Allergien, beugt bei Augenkrankheiten vor und lindert, stärkt das Immunsystem und macht salopp gesagt auch noch fit und munter.

Darüber hinaus hilft es bei Knochen- und Gelenkerkrankungen, Gehirn und Nervensystem, Frauenleiden, zahlreiche Entzündungskrankheiten und es wirkt sogar antibakteriell.

Und das steckt drin an Nährstoffen

Also Leute, esst ruhig mal ein Stück hochprozentige 😉

2 COMMENTS

  1. Unter dem Strich ist Schokolade NICHT gesund. Zum einen ist meist simpler Industriezucker drin, der für die Gesundheit schädlich ist. Wenn man zB eine Schokolade mit 85% Kakaoanteil nimmt, sind dort auf 100g gerechnet etwa 13,5g Zucker drin. Es kommt jedoch noch ein anderer negativer Faktor hinzu: Schokolade hat einen recht hohen Suchtfaktor, es kann eine Abhängigkeit entstehen. Im Gehirn wird ein Verlangen nach Schokolade induziert. Das ist der gleiche Prozeß, der auch bei der Drogensucht entsteht, nur eben weit schwächer. Nächster Punkt: Man kann durch Schokolade zunehmen, verursacht durch das darin enthaltene Fett.
    Man kann durchaus Kakao pur essen. Die Variante mit dem höheren Fettgehalt – etwa 20% – schmeckt sogar richtig gut. Mehr OPC findet sich allerdings im stark enthölten Kakao – etwa 10% Fett. Dieser schmeckt jedoch nicht besonders, ist dennoch auch pur gut eßbar.

    • Hallo Werner, danke für deinen Kommentar und deine Darlegung zum Thema. Ich habe ja bereits im Beitrag erwähnt, dass man möglichst Alternativen ohne den weissen Industriezucker wählen sollte. „Gesunde“ Alternativen bietet der Markt mittlerweile zuhauf. Selbst wenn bei Schokolade mit Stevia, Erythrit oder Xylit ein Suchtfaktor bestehen sollte, warum sollte dieser dann von großem Nachteil sein? Generell macht es jedoch Sinn, die Süße egal welcher Herkunft zu reduzieren. Daher möchte ich ergänzend anfügen, dass Schokolade MIT INDUSTRIEZUCKER unterm Strich nicht gesund ist.

LEAVE A RESPONSE

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts