
Schokomuffins – schnell, lecker und gesund!
Schokomuffins sind etwas leckeres, besonders wenn sie schön saftig und schokoladig sind.
Ich habe es mir mittlerweile etwas zur Aufgabe gemacht, Rezepte die mir gefallen oder Gerichte die ich besonders gerne mag aber oft nicht die gesündesten sind, so zu verändern, dass man sie nahezu ohne schlechtes Gewissen genießen kann.
Ich ersetze dabei einfach Zutaten wie in diesem Fall gewöhnliches Weißmehl durch Dinkel-Vollkornmehl und Zucker durch Erythrit, Xylit oder Stevia.
Die Zutaten
- 3 Eier
- 1 Becher Saure Sahne
- 1,5 Becher Erythrit
- 0,5 Becher Öl
- 0,5 Becher gemahlene Nüsse
- 1 Becher Dinkel-Vollkornmehl
- 0,5 Becher Kakao
- 0,5 Pck. Backpulver
Und so geht’s
Wer mag kann noch etwas Zartbitter-Schokolade, bitte mindestens 75% Kakao, zerkleinern und in den Teig einarbeiten. Das gibt den Schokomuffins noch das besondere etwas.
Statt Erythrit kann man auch Stevia-Streusüße nehmen, die meist auch Erythrit enthält. Hiervon dann aber nur einen Becher verwenden da die Süßkraft höher ist als die von reinem Erythrit.
Den Backofen auf 180°C vorheizen
Beginnend mit dem Becher Saure Sahne alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig rühren. Mit dem Becher der Sauren Sahne werden alle weiteren Zutaten abgemessen.
Nun den Teig für die Schokomuffins in geeignete Muffin-Förmchen geben und nun im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten, je nach Backofen, backen.
Tipp
Wer die Schukumuffins noch etwas pimpen möchte, kann noch ein Vanille-Topping mit Sojasahne und Erythrit zaubern und schick aufspritzen oder schlicht eine Mandel vor dem Backen obendrauf legen.